Fernabsatzvertrag

1. PARTEIEN

Diese Vereinbarung wurde zwischen den folgenden Parteien im Rahmen der unten aufgeführten Bedingungen unterzeichnet.

  • 'EMPFÄNGER' ; (im Folgenden im Vertrag „KÄUFER“ genannt)

NAME – NACHNAME:
ADRESSE:

  • 'VERKÄUFER' ; (im Folgenden im Vertrag „VERKÄUFER“ genannt)

NAME – NACHNAME:
ADRESSE:

Durch die Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er bei Annahme der vertragsgemäßen Bestellung verpflichtet ist, den auftragsbezogenen Preis und zusätzliche Gebühren, wie etwa Versandkosten und Steuern, zu zahlen. und dass er darüber informiert wurde.

2.DEFINITIONEN

Bei der Umsetzung und Auslegung dieser Vereinbarung spiegeln die unten aufgeführten Bedingungen die ihnen gegenüberstehenden schriftlichen Erläuterungen wider.

MINISTER: Minister für Zoll und Handel,

MINISTERIUM: Ministerium für Zoll und Handel,

RECHT: Verbraucherschutzgesetz Nr. 6502,

VERORDNUNG: Verordnung über Fernabsatzverträge (OG: 27.11.2014/29188)

DIENSTLEISTUNG: Der Gegenstand jeder Verbrauchertransaktion mit Ausnahme der Bereitstellung von Waren, die gegen eine Gebühr oder einen Vorteil hergestellt oder versprochen werden,

VERKÄUFER: Das Unternehmen, das dem Verbraucher im Rahmen seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit Waren anbietet oder im Auftrag oder im Auftrag des Warenanbieters handelt,

KÄUFER: Natürliche oder juristische Person, die eine Ware oder Dienstleistung für kommerzielle oder nichtgewerbliche Zwecke erwirbt, nutzt oder davon profitiert,

SITE: Die Website des VERKÄUFERS,

BESTELLER: Natürliche oder juristische Person, die über die Website des VERKÄUFERS eine Ware oder Dienstleistung anfordert,

TEILE: VERKÄUFER und KÄUFER,

VERTRAG: Dieser zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER geschlossene Vertrag,

GÜTER: Bezieht sich auf bewegliche Waren, die Gegenstand des Einkaufs sind, sowie auf Software, Ton, Bilder und ähnliche immaterielle Güter, die für die Verwendung in einer elektronischen Umgebung vorbereitet sind.

THEMA 3

Diese Vereinbarung bezieht sich in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Verordnung über Fernabsatzverträge auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Qualifikationen und Verkaufspreis unten angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch bestellt hat Die Website des VERKÄUFERS regelt seine Pflichten.

Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise. Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.

4. VERKÄUFERINFORMATIONEN

Titel: SADAQQA LTD

Adresse: SADAQQA, 71-75 Shelton Street, London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich

Telefon: +90 (501) 108 80 88

Fax:

E-Mail: info@sadaqqa.com

5. KÄUFERINFORMATIONEN

Zusteller
Lieferadresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername

6. INFORMATIONEN DER PERSON, DIE DIE BESTELLUNG AUFGEGEBEN HAT

Name/Nachname/Titel
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername

7. INFORMATIONEN ZUM VERTRAGSGEGENSTAND PRODUKT(E)

1. Die grundlegenden Merkmale (Typ, Menge, Marke/Modell, Farbe, Menge) der Ware/des Produkts/der Dienstleistung werden auf der veröffentlicht Website des VERKÄUFERS. Wenn der Verkäufer eine Kampagne organisiert hat, können Sie während der Kampagne die Grundfunktionen des betreffenden Produkts überprüfen. Gültig bis zum Kampagnendatum.

7.2. Die auf der Website aufgeführten und angekündigten Preise sind Verkaufspreise.Angegebene Preise und Zusagen behalten ihre Gültigkeit bis zur Aktualisierung oder Änderung. Periodisch bekannt gegebene Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.

7.3. Der Verkaufspreis der vertragsgegenständlichen Waren oder Dienstleistungen, einschließlich aller Steuern, wird unten angezeigt. 

Produktbeschreibung

Menge

Stückpreis

Zwischensumme
(inkl. MwSt.)

 

 

 

 

Frachtmenge

 

 

 

Gesamt:

 

Zahlungsmethode und -plan

Lieferadresse

Lieferant

Rechnungsadresse

Bestelldatum

Lieferdatum

Liefermethode

7.4. Die Versandkosten, d. h. die Kosten für den Versand des Produkts, werden vom KÄUFER getragen.

8. RECHNUNGSINFORMATIONEN

Name/Nachname/Anrede
Adresse
Telefon
Fax
E-Mail/Benutzername
Rechnungszustellung: Die Rechnung wird zusammen mit der Bestellung an die Rechnungsadresse
geliefert während der Auftragslieferung.

9. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

9.1. Der KÄUFER liest und wird über die grundlegenden Eigenschaften des vertragsgegenständlichen Produkts, den Verkaufspreis und die Zahlungsmethode sowie die vorläufigen Informationen bezüglich der informiert Lieferung auf der Website des VERKÄUFERS. Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die erforderliche Bestätigung elektronisch abgegeben zu haben. KÄUFER; Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, die vorläufigen Informationen elektronisch zu bestätigen und die vom VERKÄUFER dem KÄUFER vor Abschluss des Fernabsatzvertrags anzugebende Adresse, die Grundmerkmale der bestellten Produkte und den Preis einzuholen die Produkte inklusive Steuern sowie die Zahlungs- und Lieferinformationen korrekt und vollständig angeben.

9.2. Jedes vertragsgegenständliche Produkt wird dem KÄUFER innerhalb der im Abschnitt „Vorläufige Informationen“ auf der Website angegebenen Frist geliefert, abhängig von der Entfernung am Wohnsitz des KÄUFERS, sofern die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird, oder an die vom KÄUFER angegebene Adresse geliefert werden. Kann das Produkt innerhalb dieser Frist nicht an den KÄUFER geliefert werden, behält sich der KÄUFER das Recht vor, den Vertrag zu kündigen.

9.3. VERKÄUFER, das vertragsgegenständliche Produkt vollständig, gemäß den in der Bestellung angegebenen Qualifikationen und mit Garantiedokumenten, Benutzerhandbüchern zu liefern, ggf. für den Auftrag erforderliche Informationen und Unterlagen sowie aller Art. Er übernimmt, erklärt und verpflichtet sich, die Arbeiten im Rahmen der Grundsätze der Genauigkeit und Ehrlichkeit, im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, mängelfrei, im Einklang mit den Normen auszuführen, die Qualität der Dienstleistung aufrechtzuerhalten und zu verbessern, bei der Ausführung der Arbeiten die erforderliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit an den Tag zu legen und umsichtig und vorausschauend zu handeln.

9.4. Der VERKÄUFER kann vor Ablauf der vertraglichen Leistungsverpflichtung ein anderes Produkt mit gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, indem er den KÄUFER darüber informiert und dessen ausdrückliche Zustimmung einholt.

9.5. Wenn der VERKÄUFER seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, weil die Lieferung des bestellten Produkts oder der Dienstleistung nicht mehr möglich ist, wird er den Verbraucher darüber informieren schriftlich innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnisnahme dieser Situation akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dem KÄUFER den Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zurückzuerstatten.

9.6. Der KÄUFER erkennt an, dass er diese Vereinbarung für die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts elektronisch bestätigen wird und dass der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts aus irgendeinem Grund nicht bezahlt wird und/oder in den Bankunterlagen gelöscht wird, ist der VERKÄUFER zur Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts verpflichtet, erklärt und verpflichtet sich, dass dieser endet.

9.7. KÄUFER, infolge der missbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte des KÄUFERS durch Unbefugte nach der Lieferung des vertragsgemäßen Produkts an den KÄUFER oder den Person und/oder Organisation an der vom KÄUFER angegebenen Adresse. Wenn der Preis des vertragsgegenständlichen Produkts nicht von der entsprechenden Bank oder dem entsprechenden Finanzinstitut an den VERKÄUFER gezahlt wird, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, dass er das Produkt zurücksendet Vertragsschluss innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER, wobei die Versandkosten zu Lasten des VERKÄUFERS gehen.

9.8. Der VERKÄUFER kann das vertragsgegenständliche Produkt aufgrund von Situationen höherer Gewalt nicht kaufen, z. B. Situationen, die sich außerhalb des Willens der Parteien entwickeln, unvorhergesehen sind und verhindern und/oder die Parteien bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen verzögern. Kann die Ware nicht innerhalb der Frist geliefert werden, erklärt sie dies und verpflichtet sich, den KÄUFER über die Situation zu informieren. Der KÄUFER hat außerdem das Recht, vom VERKÄUFER zu verlangen, die Bestellung zu stornieren, das vertragsgegenständliche Produkt gegebenenfalls durch ein ähnliches Produkt zu ersetzen und/oder die Lieferfrist zu verschieben, bis die behindernde Situation beseitigt ist. Wenn die Bestellung vom KÄUFER storniert wird, wird der Produktbetrag für vom KÄUFER in bar geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen in bar und als Pauschalbetrag beglichen. Bei Zahlungen des KÄUFERS per Kreditkarte wird der Produktbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER an die entsprechende Bank zurückerstattet. Der KÄUFER weist darauf hin, dass der durchschnittliche Prozess der Bank, um den vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückgezahlten Betrag auf das Konto des KÄUFERS zu überweisen, bis zu 2 bis 3 Wochen dauern kann, und dass die Überweisung dieses Betrags auf die Konten des KÄUFERS nach der Rückerstattung erfolgen kann Die Bank hängt vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammen. Der KÄUFER sollte sich wegen möglicher Verzögerungen an den VERKÄUFER wenden. Er akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, ihn nicht zur Verantwortung zu ziehen.

9.9. Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonanschlüsse des VERKÄUFERS und andere Kontaktinformationen, die der KÄUFER im Registrierungsformular für die Website angegeben oder von ihm aktualisiert hat Später hat er das Recht, den KÄUFER per Brief, E-Mail, SMS, Telefonanruf und auf anderen Wegen zu Kommunikations-, Marketing-, Benachrichtigungs- und anderen Zwecken zu erreichen. Mit der Annahme dieses Vertrages akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER die oben genannten Kommunikationsaktivitäten ihm gegenüber durchführen darf.

9.10. Der KÄUFER prüft die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt; Beulen, gebrochen, Verpackung zerrissen usw. Beschädigte und mangelhafte Waren/Dienstleistungen werden vom Frachtunternehmen nicht entgegengenommen. Die empfangenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Der KÄUFER ist für den sorgfältigen Schutz der Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung verantwortlich. Soll vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden, ist die Ware/Dienstleistung nicht in Anspruch zu nehmen. Die Rechnung muss zurückgesendet werden.

9.11. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn eine Sicherheitslücke in der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird Der VERKÄUFER kann den KÄUFER auffordern, die Identitäts- und Kontaktinformationen des Kreditkarteninhabers, die Abrechnung des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte oder ein Schreiben des Karteninhabers vorzulegen, bevor das Produkt an den KÄUFER geliefert wird Bank mit der Angabe, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente zur Verfügung stellt. Wenn den Anforderungen nicht innerhalb von 24 Stunden entsprochen wird, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.

9.12. Der KÄUFER erklärt hiermit, dass die beim Abonnement der Website des VERKÄUFERS angegebenen persönlichen und sonstigen Daten wahrheitsgemäß sind und dass alle Schäden, die dem VERKÄUFER aufgrund der Unwahrheit dieser Informationen entstehen könnten, unverzüglich zu zahlen sind. in bar, auf erste Benachrichtigung des VERKÄUFERS und erklärt und verpflichtet sich, diesen vollständig zu entschädigen.

9.13. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS die Bestimmungen der gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und diese nicht zu verletzen. Andernfalls sind alle eventuell entstehenden rechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen vollständig und ausschließlich für den KÄUFER verbindlich.

9.14. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die öffentliche Moral verstößt, andere stört oder belästigt oder für einen rechtswidrigen Zweck. dürfen nicht in einer Weise verwendet werden, die die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus darf sich das Mitglied nicht an Aktivitäten beteiligen (Spam, Viren, Trojaner usw.), die die Nutzung der Dienste durch andere verhindern oder erschweren.

9.15. Über die Website des VERKÄUFERS können Sie auf andere Websites zugreifen, die nicht unter der Kontrolle des VERKÄUFERS stehen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von diesen betrieben werden. und/oder es können Links zu anderen Inhalten bereitgestellt werden. Diese Links werden platziert, um dem KÄUFER die Navigation zu erleichtern. Sie stellen keine Unterstützung für eine Website oder die Person dar, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie für die auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.

9.16. Das Mitglied, das gegen einen oder mehrere der in diesem Vertrag aufgeführten Artikel verstößt, ist für diesen Verstoß persönlich, strafrechtlich und rechtlich verantwortlich und der VERKÄUFER haftet Für die rechtlichen und rechtlichen Folgen dieser Verstöße wird es keine strafrechtlichen Folgen haben. Darüber hinaus; Aufgrund dieses Verstoßes behält sich der VERKÄUFER im Falle einer rechtlichen Einstufung das Recht vor, gegen das Mitglied Schadensersatz wegen Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsvereinbarung zu fordern.

10. WIDERRUFSRECHT

10.1. EMPFÄNGER; Bezieht sich der Fernabsatzvertrag auf den Verkauf von Waren, kann die Person ihr Widerrufsrecht vom Vertrag ausüben, indem sie die Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts an sie selbst oder an die Person/Organisation ablehnt an die angegebene Adresse ohne Übernahme einer rechtlichen oder strafrechtlichen Haftung und ohne Angabe von Gründen, sofern er den VERKÄUFER benachrichtigt. Bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen beginnt diese Frist mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung. Das Widerrufsrecht kann nicht bei Dienstleistungsverträgen ausgeübt werden, bei denen die Erbringung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts beginnt. Die durch die Ausübung des Widerrufsrechts entstehenden Kosten gehen zu Lasten des VERKÄUFERS. Mit der Annahme dieses Vertrages akzeptiert der KÄUFER vorab, dass er über das Widerrufsrecht informiert wurde.

10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss innerhalb von 14 ( vierzehn Tage) und das Produkt muss in diesem Vertrag geregelt sein. Es darf nicht im Rahmen der Bestimmungen von „Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden kann“ verwendet worden sein. Wenn dieses Recht ausgeübt wird,

a) 3. Die Rechnung des Produkts, das an die Person oder den KÄUFER geliefert wurde. (Wenn es sich bei der Rechnung des zurückzusendenden Produkts um eine Firmenrechnung handelt, muss sie zusammen mit der von der Institution bei der Rücksendung ausgestellten Rücksenderechnung gesendet werden. Bestellrücksendungen, deren Rechnung am ausgestellt wird Namen von Institutionen können nur ausgefüllt werden, wenn die RÜCKGABERECHNUNG ausgestellt wird.)

b) Rücksendeformular,

c) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt, mit Karton, Verpackung und ggf. Standardzubehör geliefert werden.

d) Der VERKÄUFER muss den Gesamtpreis und die Dokumente, die den KÄUFER schulden, innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Mitteilung an den KÄUFER zurückgeben Widerrufsbelehrung und innerhalb von 20 Tagen zur Rückgabe der Ware verpflichtet.

e) Wenn sich der Wert der Ware verringert oder die Rücksendung aus einem vom KÄUFER zu vertretenden Grund unmöglich wird, ist der KÄUFER verpflichtet verpflichtet, dem VERKÄUFER einen im Verhältnis zum Mangel entstandenen Schaden zu ersetzen. Der KÄUFER ist jedoch nicht verantwortlich für etwaige Veränderungen oder Verschlechterungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware oder des Produkts innerhalb der Widerrufsfrist entstehen.

f) Sollte der vom VERKÄUFER festgelegte Aktionslimitbetrag aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts unterschritten werden, wird der Rabattbetrag im Rahmen des Kampagne wird abgebrochen.

11. PRODUKTE, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT AUSGEÜBT WERDEN KANN

Unterwäsche, Badeanzüge und Bikinihosen, Make-up-Materialien, Einwegprodukte, Waren, die auf Wunsch des KÄUFERS oder eindeutig persönlicher Bedürfnisse angefertigt werden und nicht zurückgesandt werden können, Waren, die schnell verderben können oder wahrscheinlich sind verfallen, KÄUFER Produkte, die aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Verpackung vom KÄUFER nach der Lieferung an geöffnet wird, Produkte, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt werden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können, Waren im Zusammenhang mit Zeitschriften wie Zeitungen und Zeitschriften, mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen des Abonnementvertrags bereitgestellt werden, elektronisch. Gemäß der Verordnung ist es nicht möglich, sofort in der Umgebung erbrachte Dienstleistungen oder sofort an den Verbraucher gelieferte immaterielle Güter, Audio- oder Videoaufzeichnungen zurückzugeben , Bücher, digitale Inhalte, Softwareprogramme, Datenaufzeichnungs- und Datenspeichergeräte, Computer-Verbrauchsmaterialien, sofern deren Verpackung vom KÄUFER geöffnet wurde. Darüber hinaus ist es gemäß der Verordnung nicht möglich, das Widerrufsrecht für Dienstleistungen auszuüben, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts begonnen wurde.

Kosmetik- und Körperpflegeprodukte, Unterwäscheprodukte, Badeanzüge, Bikinis, Bücher, kopierbare Software und Programme, DVDs, VCDs, CDs und Kassetten sowie Schreibwarenverbrauchsmaterialien (Toner, Patronen, Farbbänder usw.) müssen ungeöffnet sein Sie müssen ungetestet, intakt und unbenutzt sein.

12. VERZUG UND RECHTLICHE FOLGEN

Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass der Karteninhaber im Falle eines Zahlungsverzugs bei Zahlungsvorgängen per Kreditkarte Zinsen im Rahmen des Kreditkartenvertrags mit der Bank zahlt und dieser gegenüber haftbar ist. In diesem Fall kann die zuständige Bank rechtliche Schritte einleiten; kann vom KÄUFER die Kosten und Anwaltskosten verlangen, die ihm entstehen können, und in jedem Fall akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER im Falle eines Verzugs aufgrund der Schulden des KÄUFERS, den dem VERKÄUFER durch die Verzögerung entstandenen Verlust und Schaden zu zahlen Erfüllung der Schulden

13. ZUSTÄNDIGES GERICHT

Beschwerden und Einwände bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag, Verbraucherprobleme werden bei der Schlichtungsstelle oder dem Verbrauchergericht am Wohnort des Verbrauchers eingereicht Eine Verbrauchertransaktion erfolgt innerhalb der im nachstehenden Gesetz festgelegten Geldgrenzen. Informationen zum Geldlimit finden Sie unten:

Gültig ab 28.05.2014:

a) An Bezirks-Verbraucherschlichtungsausschüsse bei Streitigkeiten mit einem Streitwert unter 2.000,00 (zweitausend) TL, gemäß Artikel 68 des Verbraucherschutzgesetzes Nr . 6502,

b) Wert 3.An Verbraucherschlichtungsausschüsse der Provinzen bei Streitigkeiten unter 000,00 (dreitausend) TL,

c) In Provinzen mit Metropolenstatus werden bei Streitigkeiten zwischen 2.000,00 (zweitausend) TL und 3.000,00 (dreitausend) TL Anträge bei den Verbraucherschlichtungsausschüssen der Provinzen gestellt.
Diese Vereinbarung wird zu kommerziellen Zwecken geschlossen.

14. DURCHSETZUNG

Wenn der KÄUFER die Zahlung für die auf der Website aufgegebene Bestellung leistet, wird davon ausgegangen, dass er/sie alle Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert hat. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, die erforderlichen Software-Vorkehrungen zu treffen, um vor der Bestellung auf der Website eine Bestätigung zu erhalten, dass diese Vereinbarung vom KÄUFER gelesen und akzeptiert wurde.

VERKÄUFER: SADAQQA LTD

EMPFÄNGER:

DATUM: